Die Kirche

Die Hamburger Schwesternschaft Bethesda entschied 1905, ihr Diakonissenhaus nach Rotenburg zu verlegen. Die neu zu erbauende Kirche sollte gemeinsam von den Diakonissen und den damaligen Bewohnerinnen und Bewohnern des damaligen »Asyls« genutzt werden. Die Grundsteinlegung fand am 19. November 1910 statt, das Kirchweihfest wurde am 2. Sonntag nach Ostern des Jahres 1912 gefeiert. Ihren Namen bekam die Kirche nach dem Evangelium dieses Sonntags, in dem Jesus Christus sagt: »Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben«. (Johannes 10, 27f)

Die Kirche wurde von Rudolf Schäfer (1878 - 1961) ausgemalt. Erhalten blieb das Altarbild, das als Triptychon die Geburt Jesu, die fünf klugen Jungfrauen und die Emmaus-Jünger darstellt, das Kreuz und das Fenster an der Ostseite der Kirche. Die Grabstätte Rudolf Schäfers befindet sich an der Südseite der Apsis. Der Wandteppich mit der Darstellung des »Guten Hirten«, der eins wird mit seiner Umgebung und sich doch gleichzeitig von ihr abhebt, wurde im Jahr 2002 von dem Oberndorfer Künstler Raimund Adametz für unsere Kirche entworfen und gewebt. Umgeben ist unsere Kirche vom Friedhof des Diakonissen-Mutterhauses und der Rotenburger Werke der Inneren Mission. An der Nordseite befindet sich ein Mahnmal, das an jene 549 Bewohnerinnen und Bewohner erinnert, die der Vernichtung so genannten »lebensunwerten« Lebens in den Jahren 1933 bis 1945 zum Opfer fielen.

Neben der Kirche Zum Guten Hirten hat unsere Kirchengemeinde noch zwei weitere Gottesdienstorte, an denen regelmäßig Gottesdienste und Andachten stattfinden:

Im Lutherhaus auf dem Kalandshof (Verdener Straße/Am Kalandshof) ist jeden Sonntag um 9:30 Uhr Gottesdienst.

In der Kapelle des Diakonissen-Mutterhauses ist jeden Samstag um 18:30 Uhr Vesper und jeden Montag um 8:00 Uhr Mette.

 

(Elise-Averdieck-Straße/Ecke Lindenstraße)

19.10.2025 10:30 Uhr Gottesdienst mit      Pastor Norbert Mühlbacher

26.10.2025 10:30 Uhr Gottesdienst mit      Pastorin Amely Lißner

02.11.2025 17:00 Uhr Lichterandacht mit Diakonin Kathrin Frost

09.11.2025 10:30 Uhr Gottesdienst mit    Pastor Norbert Mühlbacher

16.11.2025 10:30 Uhr Gottesdienst mit    Pastor Matthias Richter

23.11.2025 10:30 Uhr Gottesdienst Ewigkeitssonntag mit Pastorin Sabine Ulrich und Pastorin Sabine Sievers

30.11.2025 17:00 Uhr Lichterandacht mit  Diakonin Kathrin Frost

 

                      

Gottesdienste